![]() |
Erich Kasten (Hg.) Schamanen Sibiriens: Magier, Mittler, Heiler 2009, Berlin: Reimer Verlag ISBN: 978-3-496-02812-3 255 S. m. 346 Farbabb., 24,5 x 29 cm, geb. 39,90 € [D] | 67,00 SFR [CH] Sibirien fasziniert: durch seine noch weitgehend unbekannten Naturlandschaften, seine Kulturen – und den Schamanismus. Der Katalog stellt die vielfältigen schamanischen Weltbilder der Völker Sibiriens vor. Er legt einen Akzent auf einzelne Schamanenpersönlichkeiten und lässt anhand einzigartiger Objekte des Russischen Ethnografischen Museums St. Petersburg und des Linden-Museums Stuttgart sibirische Lebens- und Glaubenswelten lebendig werden. [Inhalt] |
![]() |
Erich Kasten Rentierhorn und Erlenholz: Schnitzkunst aus Kamtschatka (deutscher Text / russkii tekst) 2005, Berlin: Zentral- und Landesbibliothek ISBN 3-925516-29-8 98 S., 99 Abb. davon 35 farbig, br., 18,00 € Mit der hier gezeigten Schnitzkunst bringen zwei Künstler aus dem fernen Osten Russlands Themen aus der Mythologie und Szenen aus dem Alltag dortiger Völker zum Ausdruck. In ihren Werken versuchen sie, wichtige Traditionen der auf Kamtschatka lebenden Itelmenen und Korjaken auf ihre Weise neu zu interpretieren. Die Grundlage dafür bilden eigene kulturelle Überlieferungen dieser Völker, während zugleich fremde Ideen und neue Techniken zu künstlerischen Variationen genutzt werden. PDF (1,8 MB) |
![]() |
Erich
Kasten Für die Völker im hohen Norden verändert sich das Leben in den letzten Jahren besonders schnell. Deshalb sucht man dort nach den geeigneten Wegen, das kulturelle Erbe der Vorfahren an die jüngere Generation weiterzugeben und sie zugleich auf das moderne Leben vorzubereiten. In diesem Buch und mit Hilfe einer Ausstellung erhalten Kinder aus Sibirien und von der Nordpazifikküste Gelegenheit, ihre Gefühle und Ansichten in Bildern und Erzählungen zum Ausdruck zu bringen. Fotos und kürzere Beschreibungen zu den jeweiligen Siedlungen zeigen den Hintergrund, vor dem die Werke der Kinder entstanden sind. |
![]() |
Erich Kasten
(ed.) Bicultural Education in the North: Ways of Preserving and Enhancing Indigenous Peoples' Languages and Traditional Knowledge 1998, Münster: Waxmann Verlag ISBN 3-89325-651-2 | 300 pp., 1 map, br. € 25,50, This book is about the cultural diversity of the peoples of the North, and how this can be maintained and enhanced in the future. Anthropologists and ethnolinguists as well as educators and those involved in politics from Native communities in the North inform the reader on the current state of the debate on this issue. This may give us clues and insights into both theory building and the implementation of relevant community-based educational practices. These themes are further elaborated in various case studies, which focus on Siberia and the North Pacific Rim but provide comparative views from other regions as well. [Contents] |
![]() |
Erich Kasten Lachsfang und Bärentanz: Die Itelmenen 250 Jahre nach ihrer Beschreibung durch Georg Wilhelm Steller. 1996, Bonn: Holos Verlag .ISBN 3-86097-140-9 76 Seiten, 62 Abb., davon 4 farbig, br. |
![]() |
Erich Kasten Der Autor untersucht die Ursachen für das Wiederaufleben der Potlatchfeste bei den Kwakiutl-Indianern an der kanadischen Nordwestküste. Vom mythischen Ursprung der traditionellen Maskentänze bei diesen Festen schlägt er den Bogen zur Gegenwart: Im Zuge der umfassenden Erneuerung moderner indianischer Dorfgemeinschaften wurden die Tänze Ausdruck einer kulturellen Rückbesinnung und eines neuen Selbstbewußtseins der Indianer. Zahlreiche Abbildungen dokumentieren die komplexen Abläufe der Tänze, zeigen die Masken, Zeremonial- und Gebrauchsgegenstände und vermitteln einen Eindruck von der Vielfalt dieser indianischen Kultur. |
![]() |
Erich Kasten Kulturwandel bei den Samen: Eine ethnohistorische Untersuchung zum Kulturkontakt in Schwedisch-Lappland. 1983, Berlin: Dietrich Reimer Verlag. ISBN 3-496-00753-2 197 Seiten, Karten |